top of page

Programm der Ausflüge

Ausflug «Gerade nach Osten Russlands»

(Route: Baltijsk)
Dauer — 7 Stunden

Fühlen Sie den Atem des frischen baltischen Windes während des Spaziergangs entlang die westlichste Strandpromenade  in Russland, wo die Militärschiffe vertäut sind.
Baltijsk – ehemaliges Pillau  – ist eine Stadt mit reicher Vorkriegsgeschichte. In Pillau begann die deutsche Flottengeschichte, denn in der im Jahre 1626 durch Koenig Gustav Adolf von Schweden befestigten Stadt begann der Grosse Kurfuerst mit dem Aufbau einer brandenburgisch-preussischen Flotte. Hier stießen in verschiedenen Jahrzehnten politische und militärische Interessen von Polen, Russland, Frankreich und Schweden zusammen. Schöne Vorkriegsarchitektur und Denkmäler für mutige Helden der Schlacht um Pillau, Mauer der alten Burgen und die neue  Kathedrale, der 200 Jahre alte Leuchtturm und die majestätischen Standbilder von Kaiserin Elisabeth I. von Russland und Peter der Große werden sich in Ihrem Gedächtnis lang festhaken.   
Sie werden mit der Fähre auf die Frische Nehrung übersetzen und da die Befestigungsanlagen des 18-19 Jahrhunderts besichtigen. Die gastfreundlichen Besitzer der Lünette werden Ihnen über ihre Baugeschichte erzählen, interessante Filme zeigen und mit Gebäck bewirten. Von den Mauern des ruinierten Forts an der Seeküste bietet sich eine herrliche Aussicht auf den Zusammenfluss von drei Wasserflächen: der See, dem Haff und dem Seetief. Zum Schluss werden Sie die  Fischproduktion des Fischverarbeitungsbetriebs «Za Rodinu» degustieren.

Ausflug «Auf den Wegen der Könige»
(Route: Sowetsk - Neman).
Dauer — 8 Stunden

Ausflug zur Grenze zwischen Russland und Litauen in die Stadt Sowetsk - legendäres Tilsit. Das ist die Stadt, die Napoleon Bonaparte, Kaiser Alexander I. von Russland und das preußische Königspaar 1807 gleichzeitig besucht haben, wo der berühmte Frieden von Tilsit unterzeichnet worden ist. Die Stadt, wo die Bauer den weltbekannten Käse «Tilsiter» erfunden haben. Heute ist Sowetsk eine der attraktivsten Städte im Kaliningrader Gebiet. Eine Sehenswürdigkeit jagt die andere:  die herrliche Fußgängerzone mit restaurierten Bürgerhäusern, Freiluftmuseum der militärischen Ausrüstung und natürlich die Königin-Luise-Brücke. Wir werden einen Stadtrundgang unternehmen, in die Geschichte der Vergangenheit blicken. Unbedingt werden wir die Stadt Neman besuchen, um uns die ruinierte Burg Ragnit (15. Jahrhundert) anzuschauen. Hier werden wir in der Käserei «Deutsches Haus», wo der Käse nach alten Rezepten hergestellt wird,  hinter die Geheimnisse der Käser kommen. Außerdem wird Ihnen die Verkostung der Produktion angeboten und Sie werden die Käsesorten, die Ihnen gefallen werden, kaufen können.

Ausflug «Bernsteinenes Eldorado»
(Route: Jantarny )
Dauer —  6 Stunden

Kaliningrader Gebiet ist eine einzigartige Region, die etwa 90% der weltweiten Bernsteinvorräte beherbergt. Und im Dorf Jantarny befindet sich der einzige auf der Welt Tagebau, wo Bernstein industriell abgebaut wird. Vom Aussichtspunkt des Tagebaus können Sie tolle Fotos machen und im Mini-Tagebau mehrere Bernsteinstücke als Andenken gewinnen.  
Jantarny mit seinem prächtigen Park und seinen wunderschönen Stränden, die am breitesten und am saubersten im Kaliningrader Gebiet sind, ist ein Ort für Perfekte Erholung. Während des Ausflugs werden Sie die Möglichkeit haben, in der Sonne zu liegen und zu baden und auch in einem Café zu Mittag zu essen. Gegen Aufpreis können Sie an dem Workshop «Bernsteinmeister» teilnehmen und da ein Armband oder eine Halskette aus rauhem Bernstein fertigen.

Ausflug «Kurorte Ostpreußens»
(Route: Swetlogorsk — Selenogradsk)
Dauer — 7 Stunden

Selenogradsk und Swetlogorsk – Cranz und Rauschen – sind die berühmtesten und populärsten Kurorte Vorkriegs-Ostpreußens und heutiges Kaliningrader Gebiets. Und die beiden haben was vorzuweisen. Cranz ist der erste Staatskurort an der Ostsee in Ostpreußen, der 1816 gegründet wurde. Die Stadt ist sehr bei den Kaliningradern beliebt. Hier gibt es  breite Strände, großzügige Strandpromenade, gemütliche Sträßchen, die zum Wasserturm führen. Der Turm wurde sorgfältig restauriert und heute befindet sich dort das Katzenmuseum «Murarium». Vom Aussichtspunkt des Wasserturmes bietet sich herrliche Aussicht auf Selenogradsk und die Ostsee.
Swetlogorsk fasziniert auf den ersten Blick: Villen des frühen 20. Jahrhunderts, kurvenreiche Wege, die zur See führen,   steile Küstenneigung, Skulpturen, und das alles taucht im Grünen und lädt die Gäste zur Wanderung ein.

Ausflug «Die Stadt schaltet Lichter an»
(Route: Kaliningrad)
Dauer — 4 Stunden

Möchten Sie wissen, wie Kaliningrad abends aussieht, wenn Verkehrslärm verklingt, es weniger Fußgänger wird, und  Dämmerung auf die Stadt sinkt?

Dann nehmen Sie den Abendausflug! Sie werden die Stadt vom Fluß Pregel während der Fahrt mit dem Boot «Sambia» bewundern, an dem hübschen Fischdorf und dem alten Königsberger Dom vorbeifahren, dann unter den Stadtbrücken und an den Schiffen des Welt-Ozean-Museums und des Kaliningrader Hafens. 

Spaziergang durch die Straße Prospekt Mira und den Siegesplatz mit den großartigen Gebäuden des frühen 20. Jahrhunderts wird Sie davon überzeugen, dass man sich sogar im Stadtzentrum behaglich fühlen kann.  Der Ausflug wird  wunderschön mit dem Licht-Musik-Wasser-Show am Gebäude des Museums für bildende Künste zu Ende kommen.

Ausflug «Ins Königreich der See, Dünen und Vogelstimmen»
(Route: Nationalpark Kurische Nehrung) 
Dauer —  8 Stunden

Die Kurische Nehrung ist ein schmaler Landstreifen zwischen der Ostsee und dem Kurischen Haff, fast 100 Kilometer Sand, der vom Mensch gezähmt wurde. Nur ein dort verbrachte Tag reicht dafür aus, das sie die reizvollen vielfältigen Landschaften, reiche Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen können.

Sie werden zur Ostseeküste kommen, sich einen der breitesten Strände im Kaliningrader Gebiet und das Gewässer des Kurischen Haffes anschauen.

Sie werden durch den Kiefernwald wandern und das Rätsel der Kurischen Nehrung besichtigen - den geheimnisvollen Wald der tanzenden Bäume. Ornithologen werden Ihnen über die Tätigkeit der Biologischen Station erzählen und den Prozess der Vogelberingung demonstrieren (von Mai bis September). Von Oktober bis April ist stattdessen der Besuch im Museumskomplex des Nationalparks vorgesehen. Vom Aussichtspunkt der Epha-Höhe werden sich einige von den höchsten Dünen Europas ihrem Blick bieten.

Im Rahmen des Ausflugsprogramms werden Sie auch einen Fischladen, der die Produktion einer Privaträucherei im Sortiment hat, besuchen.

Ausflug «Königsberg in Kaliningrad, Kaliningrad in Königsberg»
(Route: Kaliningrad) 
Dauer — 5 Stunden

Im Laufe des Ausflugs werden Sie die Stadt mit zwei Schicksalen und zwei Namen - Königsberg und Kaliningrad - kennenlernen. Sie werden im Museum Friedländer Tor durch die verschwundenen Straßen des alten Königsbergs   bummeln, die Vorkriegsstadt des frühen 20. Jahrhunderts mit seinen gemütlichen Gässchen, prunkvollen grünen    Stadtgärten und Parken, schönen Villen, majestätischen Regierungsgebäuden und das nach dem Krieg wiederaufgebaute   sowjetische Kaliningrad sehen. Sie werden verstehen, warum Königsberg eine Festungsstadt war, denn die gut erhaltenen   Befestigungsanlagen im Zentrum von Kaliningrad blenden immer noch mit ihrer Mächtigkeit.    
Gegen Aufpreis können Sie das kurze Orgelkonzert im Königsberger Dom besuchen und eine der größten Orgeln in Europa sehen.  
Im Rahmen des Ausflugsprogramms werden Sie das Geschäft «Marzipanhäuschen» besuchen. Dort werden Sie kurze Information über den Königsberger Marzipan bekommen, ihn degustieren und, wenn Sie möchten, Geschenke kaufen.

bottom of page